aldinger GmbH

3D Lasertechnik

Zum Schneiden, Schweißen, Härten und Beschriften, stehen moderne Bearbeitungszentren namhafter Hersteller zur Verfügung.

Dreidimensionale Bearbeitung mit bis zu 6 Achsen von der Einzel- bis zur Serienfertigung ist möglich. Wir beraten Sie gerne über die technische Machbarkeit sowie die kostengünstigste Fertigung. Die zur Bearbeitung erforderlichen Vorrichtungen fertigen wir selbst. Für die Programmerstellung können Sie uns Teilezeichnungen oder CAD-Daten aller gängigen Formate zusenden. Aus diesen Unterlagen werden wir das Bearbeitungsprogramm erstellen.

Wir haben ein Team von geschulten CAD-Programmierern, die die entsprechenden NC-Programme erstellen und dem Maschinenbediener online zur direkten Bearbeitung des Werkstücks zur Verfügung stellt.

„Aus Ihrer Konstruktionszeichnung fertigen wir Ihr Endprodukt“

Das zeitaufwendige "Teach in" von 3D-Konturen wurde durch die Anschaffung eines 3D-Lasermoduls auf CATIA-Basis überflüssig. Eine CAD Workstation generiert anhand eines CATIA-Konstruktionsmodells das NC-Programm. Darüberhinaus können Konturabweichungen wieder in das CATIA-Modell rückgekoppelt werden. Dadurch entsteht ein reales CATIA-Modell, welches dem Konstrukteur sowie dem Meßtechniker wieder eine einheitliche Grundlage schafft.

Trumpf RoboterTrulaser Robot 5020 mit Kipptisch

Laserschneiden

Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material und 3-dimensionale Körper wie z.B. Rohre oder Profile. Moderne CNC Zentren mit einem Arbeitsbereich bis zu 4000 x 2000 x 1000 mm und einer Laserleistung bis zu 5000W stehen zur Verfügung.

3D Laserschneiden

Die Bearbeitung erfolgt auf einer eigens konstruierten Vorrichtung.

Bearbeitung eines Konturbleches. Die genauen Bohrungen und Fenster werden nach dem Tiefziehen ausgelasert. Der für das Tiefziehen erforderliche Rand wird mit dem Laser abgetrennt.

Vorteile 3D Laserschneiden:

  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Gleichbleibende Qualität
  • Berührungslose Teileabarbeitung
  • Laser hat keinen Verschleiß
  • sehr feine Konturen in unterschiedlichen Formen herstellbar


Trumpf TruLaser Cell 7040 in Aktion!

Laserschweißen

Vorteile der Laserschweißtechnik sind neben minimaler Wärmeeinbringung auch Schweißgeschwindigkeiten von bis zu 15 Meter pro Minute, Tiefen- und Wärmeleitschweißprozesse, Fügen verschiedenartiger Werkstoffe und nicht zuletzt Nähte die optisch kaum sichtbar sind und den höchsten Ansprüchen genügen.

TruLaser Cell 7040

Qualitätskontrolle - Dichtheitsprüfung mittels Helium Lecksucher

Durch Verwendung von Zusatzwerkstoffen oder bi-fokalen Optiken können auch Spaltmaße >= 0,1 Millimeter zusammen gefügt werden. Hierfür bieten wir laserschweißgerechte Einzelteile und Vorrichtungen an.

Mittels Makroschliffen können wir Schweißpositionen, Schweißtiefen und Gefügeänderungen kontrollieren. In Planung sind flexible Nahtsensorik sowie Online-Prozesskontrolle.

Zum herkömmlichen maschinellen Laserschweißen bieten wir einen Handarbeitsplatz für Sonderaufgaben wie z.B. Auftragsschweißen von Ziehwerkzeugen sowie Reparaturschweißarbeiten. Auf unseren Anlagen können wir mit max. 6000W Laserschweißen.


Laserhärten

Beim Laserhärten wird die zur Gefügeumwandlung nötige Energie berührungslos über die Oberfläche eingebracht. Dabei wird der Laserstrahl über das zu härtende Werkstück geführt.

Der Pyrometer überwacht die Prozesstemperatur sehr genau und regelt die Laserleistung entsprechend so, dass selbst an Kanten und Bohrungen keine Aufschmelzungen auftreten. Die für das Härten erforderliche Abkühlung (Gefügeverspannung) wird durch die Selbstabschreckung erreicht. Das Laserhärten ist auf allen unseren Anlagen möglich.

"Speziell die Laseranlage HL 2006D mit ND-YAG 2000W Laser bietet auch eine online Prozeßüberwachung".

Anschauliche Darstellung des Härteverlaufs
PDF Dokument download

Vorteile Laserhärten

  • Kosten und Zeitersparnis durch den Wegfall von Nacharbeit z.B. Schleifen (verzugarmes Härten)
  • unregelmäßige dreidimensionale Werkstücke können bearbeitet werden
  • durch geringe Wäremeinbringung nahezu kein Verzug
  • Qualitätkontrolle und Aufzeichnung der Prozessparameter "online"
  • neue Konstruktions- und Fertigungsmöglichkeiten
 
aldinger fragen   Projektanfrage   24h Express Service

aldinger Nagold

Dietrich Aldinger GmbH
Metall- und Lasertechnik
Lise-Meitner-Str. 1
D-72202 Nagold

Fon +49 7452 83810
Fax +49 7452 67631
info@aldinger-gmbh.de
www.aldinger-gmbh.de

aldinger Horb

Dietrich Aldinger GmbH
Metall- und Lasertechnik
Industriestr. 37
D-72160 Horb

Fon +49 7451 907899-0
Fax +49 7451 907899-182
info@aldinger-gmbh.de
www.aldinger-gmbh.de